2

Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin gibt es verschiedene Ursachen für eine schmerzhafte Menstruation (Dysmenorrhö). 

Es gibt zum Beispiel die Leber-Qi-Stagnation. Die Leber ist in der chinesischen Medizin das Organ, dass schaut, dass das Qi (Energie) sich frei im Körper bewegt und fliesst. Ist das Leber-Qi verknotet, also es kann nicht mehr frei fliessen, dann kann es Schmerzen verursachen, besonders in und rund um die Menstruation. Die Geschlechtsorgane gehören zur Leber. Sie versorgt sie mit Qi und Blut. Alle Probleme die mit Schmerzen und Stauungen zu tun haben, sind ein Zeichen, dass das Leber-Qi nicht frei fliesst. 

Let‘s get in to the flow. 

Wie also stellst Du es an, dass dein Leber-Qi wieder frei fliessen kann? Dazu musst Du zuerst die Ursachen kennen, warum es sich bei dir verknotet. 

Die Ursachen für ein verknotetes Leber-Qi sind meist Stress oder anderweitig psychisch bedingt.  Denn wenn die Leber eines nicht mag, dann ist es Stress! 

In der TCM gibt es fünf Seelengeister. Sie werden jeweils einem Organ zugeordnet. In der Leber wohnt der Geist Hun. Der liebt es gechilled zu sein. Stress bekommt ihm gar nicht gut. Um seine neuen Pläne und Ideen zu schmieden braucht er Raum und Ruhe. 

Der Hun mag es auch gar nicht, wenn sein Bett rau und kratzig ist, er liebt es warm und flauschig weich und das ist der Fall wenn wir genügend Leberblut (Weichspüler) haben und das Leber-Qi frei fliessen kann, also keinen Knoten in der Leitung hat. 

Du kannst Hun und dem Leber-Qi helfen, in dem Du Entspannung praktizierst. Z.B. mit Yoga, Meditation, einem Spaziergang im Grünen, viel grüne oder süsse Lebensmittel in deine Ernährung einbaust.
Die grünen Lebensmittel wie Broccoli 🥦, Spinat, Petersilie… helfen Blut aufzubauen, damit Herr Hun friedlich im Blutbad seine Ideen ausbrüten kann. Um das Blut aufzubauen helfen dir auch Karotten, Datteln, Eigelb, Linsen, Beeren, schwarzer Sesam und Randen. 

Die süssen Lebensmittel wie Früchte, Wurzelgemüse, Getreide… helfen Dir zum entspannen. Darum greifen wir auch gerne zu Schockolade und anderem Süssigkeiten, wenn wir gestresst sind. Stress kann Stress im Job sein, aber auch starke Emotionen wie z.B Traurigkeit. Einige greifen auch gerne mal zu Alkohol um zu entspannen, was je nach Konstitution nicht zu empfehlen ist.

Huiii, das war scho wieder ganz schön viel Geschriebenes. Zeit zum Entspannen, damit unser Hun zufrieden ist und unser Qi gut fliessen kann 😉

Bis bald im nächsten Blog .

Alles Liebe,
deine Nicole